• DE
  • FR

Suche

Zum Warenkorb »

  • 0 ArtikelCHF 0.00
Lieferkosten & Rabatte »

Login

x

Lost password?

Produkte

  • Pferdefutter
    • Mischfutter vitam. / miner.
    • Balancer
    • Einzelfuttermittel & Mischungen nicht vitam. / miner.
    • Mash
    • Haferfrei
    • Getreidefrei / Kohlenhydratreduziert
    • Öle
    • Heuersatzprodukte
    • Belohnung
  • Nahrungsergänzungen
    • Tägliche Vitaminierung / Mineralisierung
    • Elektrolyte
    • Antioxidantien
    • Magen
    • Darmflora
    • Atemwege
    • Stoffwechsel
    • Immunsystem
    • Gelenke
    • Muskulatur
    • Nerven
    • Hufe / Haut / Insektenschutz
  • Pferdepflege
    • Schweif / Mähne / Fell
    • Insektenschutz
    • Gelenke
    • Hufe / Haut
  • Nach Stichworten
    • Aminosäuren
    • Antioxidantien
    • Appetit
    • Arthrose
    • Atemwege
    • Aufbau / Stärkung
    • Aufzucht
    • Chondroitin
    • Cushing Syndrom
    • Darmflora
    • Elektrolythaushalt
    • Gelenke
    • Glycosaminoglycane
    • Heisse Pferde
    • Hufe
    • Hufrehe
    • Husten
    • Hyaluronsäure
    • HYPP
    • Kolik
    • Kotwasser
    • KPU
    • Kreuzschlag
    • Leberinsuffizienz
    • Magengeschwür
    • Magnesium
    • Mauke
    • Metabolisches Syndrom
    • Mineralstoffe
    • MSM
    • Muskelaufbau
    • PSSM1
    • Myofibrilläre Myopathie (MFM/PSSM2/RER)
    • Reiskleie
    • RER
    • Rübenschnitzel
    • Schau / Auktion / Verkauf
    • Schweissverluste
    • Senioren
    • Sommerekzem
    • Spurenelemente
    • Stress
    • Tying-up
    • Übergewicht
    • Untergewicht
    • Vitamine
    • Wasserhaushalt
    • Zucht
  • Rund ums Pferd
    • Reitsport
    • Stallartikel
    • Lederpflege
  • Geschenkideen

Inhalte

  • Über uns
    • Portrait
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
    • Depot und Wiederverkauf
    • Newsletter Optimera
  • News
  • Themen
    • Arbeitsintensität
    • Belohnungswürfel richtig einsetzen
    • Blätter und Rinden – Wildpferde als Futterberater
    • Cushing Syndrom
    • Dampfwalzen und Flockieren
    • Energie-Futterenergie-Power
    • Etikettangaben richtig verstehen
    • Fütterungsfrequenz
    • Fütterung von Zuchtstuten
    • Gedanken zur Ernährung
    • Hafer – macht er wirklich «heiss»?
    • Hanföl – CBD
    • Hautkrankheiten und Allergien
    • Immunsystem und Fütterung
    • Kotwasser
    • Lagern von Vorräten
    • Laktation
    • Leckerlis für zahnlose Senioren
    • Magengeschwüre
    • Mash – richtig einsetzen
    • Metabolisches Syndrom
    • PSSM/EPSM, RER, MFM
    • Rohfaser: der Brennstoff Nr.1 im Winter
    • Schweissverluste = Elektrolytverluste
    • Stabilisierte Reiskleie
    • Stress
    • Superfeeds
    • Der Verdauungstrakt
    • Vitamin E – im Winter erst recht
    • Wenn das Heu knapp wird..
    • Zahnlücken
  • AGB & Rabatte
    • AGB
    • Lieferkosten & Rabatte
  • Impressum
Optimera AG
Aeschwuhrstrasse 52
4665 Oftringen/AG

Tel. 062 788 15 55
Fax 062 788 15 51
info@optimera.ch

Öffnungszeiten
(Laden und Büro)
Mo bis Fr 07:30 – 12:00 und 13:30 – 17:00 Uhr
Shop » Shop » Suchergebnisse für „endura“

Suchergebnisse: „endura“

Alle 2 Ergebnisse angezeigt

  • Endura Max Powder - Spezielle Elektrolytmischung für das Endurancepferd

    Endura Max Powder

    Spezielle Elektrolytmischung für das Endurancepferd

    CHF 28.80
  • Endura Max Paste - Elektrolyte als Maulspritzen

    Endura Max Plus Paste

    Gepufferte Elektrolyte Paste für Endurancepferde

    CHF 12.90

Login

x

Lost password?
  • 0 ArtikelCHF 0.00
Lieferkosten & Rabatte »
Rabatte und Lieferkonditionen

Karte als PDF   Liste der CH-Gemeinden

Abholungen ausserhalb der Öffnungszeiten
Die Waren werden wettergeschützt im grauen Container bei den Parkfeldern, linke Türe für Sie bereit gestellt. Bitte Abholungen frühzeitig, am besten telefonisch anmelden.

Corona Update

Stand 10.06.20

Abstand halten wie gehabt – nur 2 Kunden im Laden und wenn Sie sich nicht wohl fühlen auf das Vorbeikommen verzichten.
Ansonsten ist alles wieder so wie vor dem Lockdown.

  1. Unser Ladenlokal ist ab dem 27.April wieder regulär geöffnet. Abholungen ausserhalb der Öffnungszeiten. Bitte melden Sie diese am Vortag bzw. am Freitag für Wochenendabholungen frühzeitig an. Wir stellen Ihnen die Waren gerne bereit. La réouverture du magasin est le 27.04.20. Si vous voulez venir chez nous pour chercher des aliments hors les heures ouvertes on vous prie de téléphoner un jour en avant ou vendredi pour la collection au weekend.
  2. Die Lieferungen mit unserem Fahrzeug erfolgen nach Plan. Sie werden wie gewohnt per SMS avisiert. Die Waren werden nicht ins Innere der Gebäude gebracht. Unser Chauffeur fasst nichts an. Les livraison avec nôtre camion sont selon plan. L’avisation vient par SMS. Nôtre chauffeur ne touche rien chez vous. Les aliment sont déposé dehors.
  3. Der DPD Versand erfolgt nach Plan. Les livraison par DPD viennent comme toujours
  4. Wir behalten uns vor unter gewissen Umständen und bei Neukunden Vorkasse zu verlangen. On quelques cas et pour des client nouveau nous nous permettons de demander le prépaiment

Stand 22.04.20

  1. Abholungen. Bitte melden Sie diese am Vortag bzw. am Freitag für Wochenendabholungen frühzeitig an. Wir stellen Ihnen die Waren gerne bereit. Das Verkaufslokal selber ist ab dem 27.April wieder regulär geöffnet. Si vous voulez venir chez nous pour chercher des aliments on vous prie de téléphoner un jour en avant ou vendredi pour la collection au weekend. La réouverture du magasin est le 27.04.20.
  2. Die Lieferungen mit unserem Fahrzeug erfolgen nach Plan. Sie werden wie gewohnt per SMS avisiert. Die Waren werden nicht ins Innere der Gebäude gebracht. Unser Chauffeur fasst nichts an. Les livraison avec nôtre camion sont selon plan. L’avisation vient par SMS. Nôtre chauffeur ne touche rien chez vous. Les aliment sont déposé dehors.
  3. Der DPD Versand erfolgt nach Plan. Les livraison par DPD viennent comme toujours
  4. Wir behalten uns vor unter gewissen Umständen und bei Neukunden Vorkasse zu verlangen. On quelques cas et pour des client nouveau nous nous permettons de demander le prépaiment

Stand 20.03.20

  1. Abholungen. Bitte melden Sie diese am Vortag bzw. am Freitag für Wochenendabholungen frühzeitig an. Wir stellen Ihnen die Waren gerne bereit. Das Verkaufslokal selber wird geschlossen. Si vous voulez venir chez nous pour chercher des aliments on vous prie de téléphoner un jour en avant ou vendredi pour la collection au weekend. Le magasin reste férmé.
  2. Die Lieferungen mit unserem Fahrzeug erfolgen nach Plan. Sie werden wie gewohnt per SMS avisiert. Die Waren werden nicht ins Innere der Gebäude gebracht. Unser Chauffeur fasst nichts an. Les livraison avec nôtre camion sont selon plan. L’avisation vient par SMS. Nôtre chauffeur ne touche rien chez vous. Les aliment sont déposé dehors.
  3. Der DPD Versand erfolgt nach Plan. Les livraison par DPD viennent comme toujours
  4. Wir behalten uns vor unter gewissen Umständen und bei Neukunden Vorkasse zu verlangen. On quelques cas et pour des client nouveau nous nous permettons de demander le prépaiment

17.03.20

  1. Läden rund um Tiernahrung und damit auch Pferdefutter sind vom Lockdown nicht betroffen und bleiben offen. Auch produzieren und liefern wir wie gewohnt.
  2. Unser Verkaufsladen in Oftringen bleibt offen. Sie werden aber ein paar Anpassungen vorfinden.
    -Die Ladentheke und der Anmeldebutton steht direkt beim Eingang.
    -Bitte bezahlen Sie bargeldlos mit Karte.
    -Sie können uns die Bestellungen auch per Telefon angeben, wenn Sie den Laden nicht betreten möchten. Wir stellen Ihnen die Waren gerne auch vor der Halle oder im Container bereit.
  3. Die Lieferungen werden gemäss dem normalen Tourenplan durchgeführt. DPD Versand wird ebenfalls aufrechterhalten.
    Die durch uns gelieferten Bestellungen werden aber vorübergehend nicht ins Innere Ihrer Gebäude gebracht.
Stehen wir das gemeinsam durch!

Im Bigbag mit zusätzlichem Rabatt von Fr. 15.00
In der Paloxe 600 kg oder 800 kg mit weiterem zusätzlichem Rabatt

AGB

Lieferungen

Die Lieferung erfolgt in der Regel innert 7-10 Tage per Camion oder Kurierdienst/Post. Die Lieferkosten und Rabatte finden Sie in unserer Rubrik «AGB und Rabatte»
Wenn Sie Ihre bestellten Produkte ausserhalb unserer Öffnungszeiten abholen möchten, werden wir diese deponieren. Wählen Sie dazu bei Ihrer Online-Bestellung unter Lieferkonditionen «Abholung ausserhalb unserer Öffnungszeiten»

Rückgabe-Recht

Wir garantieren Ihnen ein 14-tägiges Rückgaberecht nach Erhalt der Ware. Dies gilt für alle Artikel, die nicht vom Kunden geöffnet oder beschädigt worden sind. Der Kaufvertrag wird nach Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist wirksam. Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Rücksendung der Artikel an Optimera AG, Aeschwuhrstrasse 52, 4665 Oftringen.

Zahlungskonditionen

Der Rechnungsbetrag ist gesamthaft innert 30 Tagen gemäss Rechnung zu begleichen. Im Einzelfall behalten wir uns vor, gegen Vorkasse zu liefern. Nach Ablauf der Zahlungsfrist von 30 Tagen wird ein Verzugszins von 5% fällig. Bitte beachten Sie, dass bei Bezügen aus dem Depot Barzahlung verlangt wird.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Optimera AG.

Was Sie wissen sollten, wenn ein Futtermittel Getreide enthält:

Hierzulande bezeichnen wir die Stärke-haltigen Einzelfuttermittel Hafer, Gerste, Mais, Weizen als Getreide. Sie liefern rasch verdauliche Kohlenhydrate und damit auch viel Energie. Richtigerweise gehört auch der Reis dazu. Wir bei der Optimera AG verwenden vom Reis jedoch nur die Stärke-arme Kleie. Stärke-reiche Futtermittel und somit auch jegliche Getreideflocken sind ungeeignet bei folgenden Problemen:

  • Hufrehe
  • Kreuzschlag/Tying up/ PSSM/RER
  • Equines metabolisches Syndrom
  • Cushing Syndrom
  • Shivers Stringhalt

und nur bedingt geeignet bei:

  • Magengeschwüren

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie ein Pferd mit einem solchen Problem besitzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Was Sie wissen sollten, wenn ein Futtermittel Hafer enthält:
  • Hafer ist das Getreide, welches das Pferd am besten verdauen kann
  • Hafer muss vor der Verfütterung nicht zwingend gequetscht, flockiert oder geschrotet werden, wie Mais oder Gerste. Mais und Gerste unbehandelt zu verfüttern kann Koliken bis hin zu Hufrehe auslösen.
  • Hafer enthält Schleimstoffe, die die Verdauung begünstigen.
  • Hafer hat keinen höheren Energiewert als Gerste oder Mais
  • Hafer weist ein sehr günstiges Aminosäurenmuster auf und enthält nicht beträchtlich mehr oder weniger Eiweiß wie z. B. Gerste.
  • Hafer enthält ungesättigte Fettsäuren.
  • Die Haferspelzen regen zum Kauen an.
  • Hafer enthält keine Klebereiweiße wie Weizen, Dinkel oder Roggen, die im Magen verkleistern.
Was Sie über «Kohlenhydratreduzierte» Futtermittel wissen sollten:

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Futtermittel sind fast unendlich

Physiologische Probleme

Bei verschiedenen physiologischen Problemen empfiehlt es sich die Fütterung anzupassen. Bei den bekannten und leider teils auch vererbten Formen des Kreuzschlags (PSSM, Tying up/RER, SER) können die meisten Pferde mit dem richtigen Futter wieder normal eingesetzt werden. Beim Cushing Sydrom und dem Equinen Metabolischen Syndrom besteht ein erhöhtes Risiko der Hufrehe. Dieses kann durch eine angepasste Ration minimiert werden. Auch bei Hufrehe-gefährdeten Pferde selber eignen sich diese Futtermittel bestens.

Heisse und/oder magere Pferde

Hyperaktivität geht gerne mit schlechten Zunahmen einher, sodass das Auffüttern mit Getreide eher kontraproduktiv ist. Die kohlenhydratreduzierten Futtermittel liefern viel Energie (Kalorien). Diese basiert jedoch nicht auf Kohlenhydraten (Zucker und Stärke), sondern auf hochverdaulicher Rohfaser und Fett.

Magere Pferde können in idealer Weise aufgefüttert werden. Auch bei grossen Rationen besteht keine Gefahr an Hufrehe zu erkranken.

Verspannte Pferde werden lockerer, was die Muskulatur fördert und nicht strapaztiert.

Temperamentvolle Pferde können sich besser konzentrieren und sind umgänglicher.

Ausdauersport

Der niedere glykämische Index kohlenhydratreduzierter Futtermittel wirkt entscheidend. Wer ohne Hungerast bleibt und den aeroben Bereich nicht verlässt kommt sicherer ins Ziel. Die Pferde erholen sich rascher.

Was Sie über Einzelfuttermittel wissen sollten:

Einzelfuttermittel sind Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs in natürlichem Zustand, frisch oder meist durch Trocknung haltbar gemacht sind sie Erzeugnisse ihrer industriellen Verarbeitung.

Beispiel: Hafer ganz oder Hafer flockiert,  Original Schweizer Heucobs

  • Die Fütterung von Einzelfuttermitteln ist sinnvoll, da die Pferde genauer und ihrem Bedarf entsprechend gefüttert werden können.
  • Einzelfuttermittel werden mit einem passenden Vitamin-/Mineralstoffkonzentrat ergänzt.

Gerne beraten wir Sie bei der Zusammenstellung der optimalen Rationen für Ihr Pferd!

Was Sie über vitaminisierte und mineralisierte Mischfutter wissen sollten:

Einzelfuttermittel bzw. Rohstoffe aus denen unsere Mischfuttermittel zusammengesetzt werden, enthalten natürlicherweise Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Meistens reichen diese natürlichen Wirkstoffe jedoch nicht aus, um den täglichen Bedarf des Pferdes vollumfänglich zu decken.

Den Mischfuttermitteln werden deshalb Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zugesetzt. Diese Zusätze finden Sie auf unseren Etiketten unter Zusatzstoffe.

Unser Firmenname leitet sich von «Optimieren» ab. Um die Fütterung Ihrer Pferde zu optimal zu gestalten verwenden wir deshalb in unseren Futtermitteln diejenigen Rohstoffe, die von den Pferden am besten verwertet werden können. Wir verwenden keine Füller, wie beispielsweise Stroh oder Spelzen. Ausserdem setzen wir auf Vitamine und Mineralstoffe mit hoher Bioverfügbarkeit. In der Regel sind das die organischen bzw. natürlichen Verbindungen.

Seit 2013 schreibt das Gesetz vor die Verbindungen, in welcher die Wirkstoffe vorliegen, zu deklarieren. Schauen Sie deshalb die Etiketten auf den Futtersäcken und natürlich auch auf den (meist teuren) Zusätzen genau an. Die besseren Wirkstoffe sind meistens die organischen bzw. natürlichen und somit diejenigen mit der hohen Bioverfügbarkeit.

Organisch oder Anorganisch erklärt am Beispiel SELEN Selen als Natriumselenit E8 0.65 mg/kg oder Selen als Selenmethionin 3b8.12 0.65 mg/kg

Das Futter enthält demnach 0.65 mg zugesetztes Selen pro Kilogramm.

Bei Natriumselenit handelt es sich um die Anorganische Form von Selen. Anorganisch gemäss Duden: zum unbelebten Teil der Natur gehörend; chemische Verbindungen, die kein Kohlenstoff enthalten Synonyme: chemisch, künstlich, synthetisch, tot, unbelebt Beispiel: Steine

Selenmethionin dagegen ist Selen in organischer Form. Organisch gemäss Duden: zum belebten Teil der Natur gehörend; chemische Verbindungen, die Kohlenstoff enthalten Synonyme: biologisch, natürlich, körperlich, gewachsen Beispiel: Pflanzen

Diverse publizierte wissenschaftliche Arbeiten an Pferden zeigen auf, dass organische Spurenelemente in der Regel eine höhere Bioverfügbarkeit haben.Dieses Wissen ist nicht neu, sondern schon seit mindestens den 90-er Jahren bekannt!

Natürlich oder Synthetisch erklärt am Beispiel VITAMIN E

Vitamin E als als nat.d-alpha-Tocopherolacetat E306 300 mg/kg oder
Vitamin E als dl-alpha-Tocopherolacetat E307 300 mg/kg oder
Vitamin E als Vitamin E Präparat 300 mg/kg

Hier haben wir mit d-alpha-Tocopherolacetat eine definierte natürliche Form, wie sie in verschiedenen Ölen vorkommt. dl-alpha-Tocopherolacetat ist die synthetische Form hergestellt aus Erdöl. Bei Vitamin E Präparat weiss man nicht wirklich was es nun ist…

Das natürliche Vitamin E hat die mit Abstand beste Bioverfügbarkeit. Sie liegt 5-6 höher als bei der syntheischen Form. Auch dazu gibt es publizierte Studien am Pferd, welche dies belegen können.

«Viel nützt viel» ist ein gefährlicher Trugschluss … Erklärt am Beispiel EISEN:

Ausser nach grossen Blutverlusten bringt eine übermässige Eisenergänzung keine Vorteile. Tiefe Blutplasmawerte haben andere Ursachen. Eine übermässige Versorgung mit Eisen über das Futter führt dazu, dass andere Spurenelemente schlechter absorbiert werden und ist deshalb eher schädlich als nützlich. Auch das ist eine Tatsache, die schon im 20. Jahrhundert bekannt war.

Unsere Zusätze an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind in sich fein abgestimmt. Wir versuchen allen Interaktion der Wirkstoffe Rechnung zu tragen, sodass sie sich gegenseitig unterstützen und keinesfalls hemmen. Die Mischungen werden nach unseren Angaben bei einem offiziellen Schweizer Premixwerk hergestellt. Sie werden bei uns gelagert und auf unserer Anlage den Michfuttermitteln während dem Produktionsprozess zugesetzt.

getreidehaltig

Hierzulande bezeichnen wir die Stärke-haltigen Einzelfuttermittel Hafer, Gerste, Mais, Weizen als Getreide. Sie liefern rasch verdauliche Kohlenhydrate und damit auch viel Energie. Richtigerweise gehört auch der Reis dazu. Wir bei der Optimera AG verwenden vom Reis jedoch nur die Stärke-arme Kleie.

Stärkereiche Futtermittel und somit auch jegliche Getreideflocken sind ungeeignet bei folgenden Problemen:

  • Hufrehe
  • Kreuzschlag/Tying up/ PSSM/RER
  • Equines metabolisches Syndrom
  • Cushing Syndrom
  • Shivers Stringhalt

Nur bedingt geeignet bei:

  • Magengeschwüren

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie ein Pferd mit einem solchen Problem besitzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

  • Pferdefutter
    • Mischfutter vitam. / miner.
    • Balancer
    • Einzelfuttermittel & Mischungen nicht vitam. / miner.
    • Mash
    • Haferfrei
    • Getreidefrei / Kohlenhydratreduziert
    • Öle
    • Heuersatzprodukte
    • Belohnung
  • Nahrungsergänzungen
    • Tägliche Vitaminierung / Mineralisierung
    • Elektrolyte
    • Antioxidantien
    • Magen
    • Darmflora
    • Atemwege
    • Stoffwechsel
    • Immunsystem
    • Gelenke
    • Muskulatur
    • Nerven
    • Hufe / Haut / Insektenschutz
  • Pferdepflege
    • Schweif / Mähne / Fell
    • Insektenschutz
    • Gelenke
    • Hufe / Haut
  • Nach Stichworten
    • Aminosäuren
    • Antioxidantien
    • Appetit
    • Arthrose
    • Atemwege
    • Aufbau / Stärkung
    • Aufzucht
    • Chondroitin
    • Cushing Syndrom
    • Darmflora
    • Elektrolythaushalt
    • Gelenke
    • Glycosaminoglycane
    • Heisse Pferde
    • Hufe
    • Hufrehe
    • Husten
    • Hyaluronsäure
    • HYPP
    • Kolik
    • Kotwasser
    • KPU
    • Kreuzschlag
    • Leberinsuffizienz
    • Magengeschwür
    • Magnesium
    • Mauke
    • Metabolisches Syndrom
    • Mineralstoffe
    • MSM
    • Muskelaufbau
    • PSSM1
    • Myofibrilläre Myopathie (MFM/PSSM2/RER)
    • Reiskleie
    • RER
    • Rübenschnitzel
    • Schau / Auktion / Verkauf
    • Schweissverluste
    • Senioren
    • Sommerekzem
    • Spurenelemente
    • Stress
    • Tying-up
    • Übergewicht
    • Untergewicht
    • Vitamine
    • Wasserhaushalt
    • Zucht
  • Rund ums Pferd
    • Reitsport
    • Stallartikel
    • Lederpflege
  • Geschenkideen

Inhalte

  • Über uns
    • Portrait
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
    • Depot und Wiederverkauf
    • Newsletter Optimera
  • News
  • Themen
    • Arbeitsintensität
    • Belohnungswürfel richtig einsetzen
    • Blätter und Rinden – Wildpferde als Futterberater
    • Cushing Syndrom
    • Dampfwalzen und Flockieren
    • Energie-Futterenergie-Power
    • Etikettangaben richtig verstehen
    • Fütterungsfrequenz
    • Fütterung von Zuchtstuten
    • Gedanken zur Ernährung
    • Hafer – macht er wirklich «heiss»?
    • Hanföl – CBD
    • Hautkrankheiten und Allergien
    • Immunsystem und Fütterung
    • Kotwasser
    • Lagern von Vorräten
    • Laktation
    • Leckerlis für zahnlose Senioren
    • Magengeschwüre
    • Mash – richtig einsetzen
    • Metabolisches Syndrom
    • PSSM/EPSM, RER, MFM
    • Rohfaser: der Brennstoff Nr.1 im Winter
    • Schweissverluste = Elektrolytverluste
    • Stabilisierte Reiskleie
    • Stress
    • Superfeeds
    • Der Verdauungstrakt
    • Vitamin E – im Winter erst recht
    • Wenn das Heu knapp wird..
    • Zahnlücken
  • AGB & Rabatte
    • AGB
    • Lieferkosten & Rabatte
  • Impressum
  • DE
  • FR